Verbessern Sie Ihre digitale Sichtbarkeit im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Es reicht nicht mehr, bei Google zu erscheinen!
Ihre Marke muss in den Antworten von ChatGPT, Copilot, Gemini oder Alexa auftauchen.
Willkommen in der neuen Ära der digitalen Sichtbarkeit: GEO (Generative Engine Optimization) – der Service, mit dem Ihre Inhalte von generativen KI-Modellen gelesen, verstanden und als vertrauenswürdige Quelle zitiert werden.
Was ist GEO?
GEO (Generative Engine Optimization) ist die natürliche Weiterentwicklung der klassischen SEO.
Es geht nicht nur um Rankings in Suchmaschinen, sondern darum, dass KI-Modelle Ihre Inhalte nutzen, um Millionen von Nutzeranfragen zu beantworten.
Kurz gesagt: Wer die Antworten der KI kontrolliert, kontrolliert die digitale Kommunikation.
Warum brauchen Sie GEO?
KI-Assistenten zeigen keine Liste von Links mehr – sie liefern eine einzige, integrierte Antwort.
Wenn Ihre Inhalte nicht für KI optimiert sind, kann Ihre Marke digital unsichtbar werden.
GEO schützt Sie vor:
- Sichtbarkeitsverlust in KI-Antworten
- Verbreitung falscher oder veralteter Informationen
- KI-Empfehlungen zugunsten Ihrer Konkurrenz
GEO vs. SEO – Was ist der Unterschied?
Aspekt | Klassische SEO | GEO (Optimierung für KI) |
---|---|---|
Ziel | Ranking bei Google | Von KI-Modellen zitiert werden |
Technik | Keywords, Backlinks | Strukturierte Daten, semantische Optimierung |
Erfolgsmessung | Website-Traffic, Klicks | KI-Zitate, Genauigkeit, Vertrauen |
Zielgruppe | Suchende Nutzer | Fragende Nutzer (über KI-Assistenten) |
GEO ersetzt SEO nicht – es ergänzt und stärkt sie im Zeitalter der generativen KI.
Was beinhaltet unsere GEO-Strategie?
GEO-Erstanalyse
Wir analysieren Ihre aktuellen Inhalte und identifizieren Optimierungspotenziale für KI.
Strukturierte Daten (Schema.org)
Wir implementieren FAQs, Listen, Definitionen und strukturierte Formate, die für KI leicht verständlich sind.
Optimierte Texterstellung
Wir erstellen oder überarbeiten Inhalte, die präzise, mehrsprachig und markenkonform sind.
Semantische Integration
Wir fokussieren uns auf Bedeutungszusammenhänge, nicht nur auf Keywords. KI erkennt Konzepte, keine bloßen Wiederholungen.
Monitoring und Impact-Messung
Wir messen, wie oft Ihre Inhalte von KI zitiert werden und ob sie korrekt wiedergegeben werden.
Warum BBLTranslation?
- Experten für KI, technische Linguistik und Content-Cybersicherheit
- Multilinguale Optimierung für internationale Zielgruppen
- Erfahrung in regulierten Branchen: Recht, Medizin, Finanzen, Technologie
- Fähigkeit, KI-Modelle mit kuratierten Datensätzen (RLHF) zu trainieren
- GEO-Beratung maßgeschneidert für Ihre Branche
Häufige Fragen zu GEO (FAQ)
Was ist GEO?
Eine Strategie, um Inhalte so zu gestalten, dass sie von generativer KI korrekt interpretiert und zitiert werden.
Worin unterscheidet es sich von SEO?
SEO zielt auf Google-Rankings ab, GEO auf Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten.
Wie erkenne ich, ob GEO funktioniert?
Wir analysieren KI-Zitate, Traffic von Assistenten und die Genauigkeit der Inhalte.
Für wen ist GEO sinnvoll?
Für Unternehmen mit digitalen Ambitionen – insbesondere in juristischen, technischen, akademischen oder internationalen Bereichen.
GEO ist die Zukunft der digitalen Sichtbarkeit
Früher kämpften Sie um Platz 1 bei Google.
Heute kämpfen Sie darum, die Quelle der Antworten von KI-Modellen zu sein.